forum arbeit 03/11

bag arbeit e.V. / Forum Arbeit / forum arbeit 03/11

Übergang Schule – Beruf

Der gelingende Übergang von der Schule in die Berufs(bildungs)welt stellt einen wichtigen Schritt im Lebensverlauf junger Menschen dar und ist zugleich zentrale Voraussetzung für die berufliche und soziale Integration. forum arbeit 03/11 nimmt diese Übergänge in Deutschland und in europäischen Nachbarländern in den Blick.

Inhaltverzeichnis

Schwerpunkt

  • Der Übergang von der Schule in die Berufs(bildungs)welt in Deutschland und europäischen Nachbarländern
  • Übergänge von der Schule in die Ausbildung gestalten – Welchen Beitrag kann Regionales Übergangsmanagement leisten?
  • Übergangssystem zwischen Schule und Ausbildung dringend reformbedürftig
  • Vom Landespilotprojekt „3. Weg in der Berufsausbildung in Nordrhein-Westfalen“ zum Regelangebot „BaE NRW 3.Weg“

Mitgliedsunternehmen

  • Modellprojekt AjuMA – Ausbildung junger Männer mit Migrationshintergrund in der Altenpflegehilfe bei der GOAB mbH Offenbach
  • SISTA-ABLA – Mentoring für Schülerinnen mit Migrationshintergrund auf dem Weg zur Universität
  • „Ein-Topf“ rührt in vielen Töpfen
  • Chancen erkennen und hier bleiben – DSA GmbH unterstützt Berufsorientierungsprojekte für Lehrer und Gymnasiasten

Verband

  • Umwelt sozial unternehmen – Entwicklung zukunftsfähiger Geschäftsfelder
  • Qualitätssicherung von Arbeitsmarktdienstleistungen und Instrumentenreform
  • Beschäftigungsförderung 2011 – Ergebnisse einer Befragung von BQU zur Umsetzung der Förderinstrumente

Literaturtipps

Veröffentlichungen