Kurz gemeldet – Archiv

bag arbeit e.V. / Themen / Kurz gemeldet – Archiv

Juli 2022

Juni 2022

Mai 2022

31-05-22

Spiegel: Arbeitsagenturchef über Zuwanderung:  »Kein Deutscher verliert seinen Job, weil jemand aus dem Ausland kommt«

30-05-22

Spiegel: Heil will »Klimageld« für Menschen mit weniger als 4000 Euro Einkommen

IAB: Verfügbarkeit von Arbeitslosengeld-II-Beziehenden mit Kindern unter drei Jahren

Rreuse: The New 2022 Spring Package: an Opportunity for a Social and Circular Semester

Update Vergaberecht: Falsche Verfahrensart rechtfertigt keine Aufhebung

IW: Studie: Mögliche Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine im deutschen Bildungssystem

BIAJ: BAMF-Asylentscheidungen und Asylanträge 2014 bis April 2022

iwd: Mit einer Reform raus aus der Minijob-Falle?

IAB: Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Mai zum ersten Mal in diesem Jahr gesunken

Aktuelle Sozialpolitik: Die Reallöhne schmelzen wie Butter in der Sonne und die nächste teuerungsbedingte Hitzewelle ist auf dem Weg

ver.di: Keine Verlängerung der Corona-Arbeitsschutzverordnung

23-05-22

Antwort der Bundesregierung: Grundsicherungsbezug trotz Arbeitslosengeld

baua: Arbeitswelt im Wandel 2022 veröffentlicht

IAB: Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt

18-05-22

Bertelsmann Stiftung: Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist in der Pandemie deutlich zurückgegangen

16-05-22

Spiegel: Bundesregierung peilt längere Aussetzung der Hartz-Sanktionen an

IAB: Breite Mehrheit befürwortet arbeitsmarkt- und sozialpolitische Maßnahmen als Reaktion auf den Ukraine-Krieg

11-05-22

Update Vergaberecht: Einsatz eines Fachberaters muss dokumentiert werden

IAB: Die Migration nach Deutschland ist während der Covid-19-Pandemie stark eingebrochen

10-05-22

Update Vergaberecht: Preisaufklärung führt nicht zur Änderung der Vergabeunterlagen

06-05-22

IAQ: Erwerbsminderungsrente: Wer schafft’s zurück ins Arbeitsleben?

Update Vergaberecht: Zivilgerichte entscheiden Streitigkeiten über Investorenwettbewerbe

DGB: Saisonbeschäftigung

05-05-22

BMAS: Neue Kontaktstelle für geflüchtete Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige aus der Ukraine

DIW: Geflüchtete in Deutschland fühlten sich in der Corona-Pandemie stärker diskriminiert als zuvor

04-05-22

überaus: Klimawandel, Krieg und Corona

IW: „Ruhestand ab 70 wäre vernünftig”

03-05-22

BIAJ: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte: Ländervergleich April 2022

IAB: Zuwanderungsmonitor April 2022

02-05-22

Andreas Hammer: Überstunden und 1 Mio. vermiedene Arbeitsplätze

BMAS: BMAS baut Bundesprogramm zum „Aufbau von Weiterbildungsverbünden“ aus

Bertelsmann Stiftung: Corona hat für einen Einschnitt in der Zuwanderung von Fachkräften gesorgt

BIAJ: Grundsicherung im Alter Ende 2021: 4,4 Prozent mehr Menschen als im Vorjahr

April 2022

29-04-22

überaus: Verbesserte Deutschkenntnisse

BMWK: Die Zukunft der Arbeit in der digitalen Transformation

28-04-22

DIW: Hohe Energiepreise: Ärmere Haushalte werden trotz Entlastungspaketen stärker belastet als reichere Haushalte

IAB: IAB-Arbeitsmarktbarometer verbessert sich auch im zweiten Monat nach Beginn des Ukraine-Kriegs

27-04-22

IW: Steigendes Ausbildungsangebot in Berufen mit langjährigem Fachkräftemangel

21-04-22

Andreas Hammer: Wirkt die Eingliederung von Langzeitarbeitslosen noch?

überaus: Hermann-Schmidt-Preis 2022

20-0422

IAB: Einschätzungen zur geplanten Kindergrundsicherung aus Sicht der Forschung

KFW: Lohnschere geht weiter auseinander Höherqualifizierte bauen Vorsprung aus

19-04-22

IAB: Stellungnahme: Sanktionsmoratorium

Hans Böckler Stiftung: Einkommen: Neue Studie liefert Daten zu allen Stadt- und Landkreisen, analysiert Umverteilung und regionale Preisniveaus

Update Vergaberecht: 6-monatige Probezeit in öffentlichem Dienstleistungsauftrag zulässig

BIAJ: Hartz IV: Großstadtvergleich der SGB-II-Quoten 2006 bis 2021

iwd: Erwerbstätigkeit in der EU: Die Frauenlücke

13-04-22

BMBF: Bildungsweg-Coaching: Gestärkt und selbstbewusst durch die Studienintegrierende Ausbildung

BIAJ : BAMF-Asylentscheidungen und Asylanträge 2014 bis März 2022

12-04-22

IAB: Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Stagflationsgefahr: Warum wir eine neue Angebotspolitik brauchen

11-04-22

FAZ: Zahl der Hartz-IV-Sanktionen leicht gestiegen

Presseportal: Sanktionen im Jahr 2021 weiter auf niedrigem Niveau

Spiegel: Wer arm ist, ist selbst schuld? Soziale Herkunft und ihre Folgen

BMWI: Nationales Reformprogramm 2022

08-04-22

IAB: Erwerbstätigkeit ist der Schlüssel für die gesellschaftliche Integration von Geflüchteten

IAB: Wirtschaftshilfen zu Zeiten des Ukraine-Kriegs: Maßgeschneiderte Instrumente für multiple Herausforderungen

07-04-22

FAZ: Bund und Länder einig über Kostenverteilung für Kriegsflüchtlinge

BIAJ: Konjunkturelles Kurzarbeitergeld: Ausgaben 2018 bis März 2022

06-04-22

BIAJ: BA-Haushalt: Einnahmen, Ausgaben, Finanzierungssaldo – 2005 bis März 2022

IAB: Neueste Ergebnisse aus der IAB-Betriebsbefragung zur Covid-19-Krise

05-04-22

IAB-Stellungnahme: Reform der geringfügigen Beschäftigung

04-04-22

Bertelsmann Stiftung: Beschäftigte erwarten Konsequenzen des Ukraine-Kriegs für ihr Unternehmen

FAZ: Faeser will Ukraine-Flüchtlinge besserstellen

IAB: Regionalprognose für 2022

01-04-22

Tacheles e.V.: Handreichung: Teilhabeleistungen, Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe und Leistungen zur Pflege für Personen aus der Ukraine

März 2022

31-03-22

Antwort der Bundesregierung: Entwicklung von Kinderarmut im Rahmen der Corona-Krise – Weitere Entwicklungen und neue Daten

Update Vergaberecht: Frühere Beauftragung kann unzulässiger Wettbewerbsvorteil

IAB: Zuwanderungsmonitor März 2022

BMAS: Erleichtertes Kurzarbeitergeld

BIAJ: Arbeitsuchende, Arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte: Ländervergleich März

30-03-22

BMAS: Heil auf Arbeitsmarktgipfel: „Ukrainische Geflüchtete brauchen unsere Unterstützung“

29-03-22

IQ-Netzwerk: Handbook Germany stellt Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine zusammen

28-03-22

Antwort der Bundesregierung: Grundsicherung für Arbeitssuchende sowie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Update Vergaberecht: Einsatz eines Fachberaters muss dokumentiert werden!

IQ Netzwerk: IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch: Hinweise zum Deutschunterricht für und mit Geflüchteten

24-03-22

Antwort der Bundesregierung: Disability Studies in Deutschland

BMAS: „Wollen den Menschen aus der Ukraine den Arbeitsmarkt öffnen“

IAB: Geflüchtete aus der Ukraine: Eine Einschätzung der Integrationschancen

Update-Vergaberecht: Angebotsausschluss muss verhältnismäßig sein! 

Destratis: Reallöhne im Jahr 2021 um 0,1 % gegenüber 2020 gesunken

23-03-22

BMAS: Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab 1. Oktober 2022 auf 12 Euro

IAB: Viele geflüchtete Ukrainerinnen könnten mittelfristig in Engpassberufen unterkommen

Antwort der Bundesregierung: Entwicklung der atypischen Beschäftigung vor und während der Corona-Krise

21-03-22

Netzwerk-IQ: Mediendienst Integration: Neue E-Learning-Plattform zu den Themen Migration, Medien und Diskriminierung