Die Beschäftigten bei der Digitalisierung mitnehmen! Dies ist ein häufig geäußerter Rat. Wie aber kann er im Unternehmen umgesetzt werden? Zu welchem Zeitpunkt sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzubeziehen und in welcher Form?...
Probleme wie Arbeitsplatzabbau, Standortschließungen und -verlagerungen, „Heuern und Feuern“ oder Arbeitsverdichtung haben zwar oft andere Ursachen, werden jedoch durch die Digitalisierung verstärkt. Das zeigt ein aktueller Report aus dem Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universitä...
Bildungsgleichheit in Zeiten von Distanzunterricht ist notwendig....
Diakonie Deutschland schlägt Bundesprogramm "Digitale Beteiligung" vor...
Mit der Digitalisierung steigen die Anforderungen an die Kompetenzen....
Gemeinsame Pressemitteilung der bag arbeit mit dem VDP, dem BBB und dem EFAS zur Lage der Weiterbildungsbranche....
Potentiale nutzen - Stolpersteine vermeiden. Ein Leitfaden zu regulatorischen Grenzen und Chancen der neuen Arbeitsbedingungen....
Kleine Anfrage der Fraktion die LINKE zu datenschutzrechtlichen und anderen rechtlichen Probleme beim Coaching nach §§ 16e und 16i SGB II....