Positionen / 23 August, 2022
Bürgergeld: Unsere Stellungnahme zum Referentenentwurf
Auf Grundlage des Koalitionsvertrags von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen, der die Ablösung der Grundsicherung durch ein neues Bürgergeld...
Auf Grundlage des Koalitionsvertrags von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen, der die Ablösung der Grundsicherung durch ein neues Bürgergeld...
In rd. 20% aller Familien in Deutschland leben die Kinder mit nur einem Elternteil – meist den Müttern. 90% der...
Die Bundesdurchschnittskostensätze (B-DKS) sind ein zentrales Steuerungsinstrument der Finanzierung der beruflichen Weiterbildung. Von der Coronakrise stark belastet, wurde zunächst der...
Das Kabinett hat am 1. Juli 2022 den Entwurf des Bundeshaushalts 2023 und den Finanzplan der kommenden Jahre beschlossen. Der...
Marc Hentschke, geschäftsführender Vorstand der bag arbeit und Geschäftsführer des Sozialunternehmens Neue Arbeit Stuttgart, bezieht Stellung: Marc Hentschke, geschäftsführender Vorstand der...
Gemeinsam mit dem EFAS und dem VDP hat die bag arbeit eine Stellungnahme zu der „Formulierungshilfe für einen Entwurf eines...
Obwohl die Corona-Pandemie deutlich gezeigt hat, welche essenzielle Bedeutung soziale Dienstleistungen in unserem Gemeinwesen haben, leiden Maßnahmen der beruflichen...
Die bag arbeit setzt sich in Kooperation mit dem EFAS, VDP und BBB in den letzten Monaten immer wieder intensiv...
Thomas Johannes, Vorstand der bag arbeit und Geschäftsführer der BRAUCHBAR gGmbH in Würzburg, bezieht Stellung in der forum arbeit: Die letzten...
Silke Gmirek, geschäftsführende Vorständin der bag arbeit und Geschäftsführerin der GFBM gGmbH, bezieht Stellung in der forum arbeit: Jugendliche und...