Das Seminar findet online statt.
Tag 1: 10.30 – 17.30 Uhr
Tag 2: 8.30 – 16.00 Uhr
Referent*in
Fabian Weiß ist Laufbahnberater in eigener Praxis und Gesellschafter von PERFORMPLUS – den Entwicklern der Kompetenzenbilanz©. Er hat über 10 Jahre Langzeitarbeitslose gecoacht und schult Träger sowie Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum in ressourcenorientiertem Coaching mit der Kompetenzenbilanz©
Inhalt
Um unseren Klient/innen einen erfolgreichen Entwicklungsprozess zu ermöglichen, benötigen diese, neben Methoden und Instrumenten zur Reflexion, vor allem Vertrauen und ein gewisse Eigenverantwortlichkeit zur Mitgestaltung. Dies sind allerdings oft die größten Herausforderung – gerade wenn uns zu Beratende zugewiesen werden.
Beratung und Coaching im Arbeits- und Qualifizierungskontext geht weit über die reine Weitergabe von Informationen hinaus.
Das ganzheitlich praxisorientierte Seminar richtet sich an alle Berater/innen und Coaches, die Ihre Kompetenzen der Prozessgestaltung weiter ausbauen wollen.
Mithilfe von eingängigen Modellen aus Psychologie und Hirnforschung werden Fallbeispiele aus dem Beratungsalltag vorgestellt und mögliche Entwicklungsstrategien besprochen. Wie können Vertrauen und Eigenverantwortung entstehen, damit die zu Beratenden ihre Ressourcen und Kompetenzen erkennen können? Viel davon hat mit einer gewissen Grundhaltung zu tun – aber welche ist das? Was ist hilfreich und wie kann man sich abgrenzen?
All das sind Fragen, die in diesem Seminar beantwor-tet werden sollen. Hauptsächlich durch Reflexion, Gespräch und Übung – aber auch durch theoretischen Input. Wie in einem guten Coaching.
Methode
Vortrag / Präsentation, Fallbeispiele, Entwicklungsstrategien, praktische Übung, Reflexion
Zielgruppe
DAFler, Träger, Kursentwickler*innen
Unterkunft
Bitte teilen Sie uns bis sechs Wochen vor der Veranstaltung mit, ob Sie ein Einzelzimmer im Hotel Spenerhaus Frankfurt am Main zum Preis von 80,00 Euro inkl. Frühstück benötigen. (Nach Ablauf der Frist ist eine Hotelreservierung über die bag arbeit nicht mehr möglich).
Stornierung
Sie können das Seminar bis 8 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.