Crashkurs Meeting-Kompetenz/Rhetorik im Beruf: Was braucht es, um ein gutes (Video-) Meeting zu moderieren und überzeugend vor Publikum sprechen?

bag arbeit e.V. / Crashkurs Meeting-Kompetenz/Rhetorik im Beruf: Was braucht es, um ein gutes (Video-) Meeting zu moderieren und überzeugend vor Publikum sprechen?

Wann

02.09.2021    
09:00 - 13:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Das Online-Seminar beginnt um 9:00 und endet um 13:00.

Inhalt

Jede/r von uns ist regelmäßig in Meetings, Sitzungen oder Konferenzen. In Corona-Zeiten kommen verstärkt Online-Formate hinzu. Was braucht es, um ein effizientes Meeting zu moderieren? Auf welche Aspekte gilt es zu achten, um zielorientiert und auf den Punkt ein solches Meeting durchzuführen?

In unserem interaktiven Webinar wollen wir eingehen auf die unterschiedlichen Phasen eines idealen Meetings und die verschiedenen Rollen der Teilnehmer/Innen in ihm. Wir werden aber auch Fragen zur Technik, der Netiquette, Alarmsignalen, Zeitmanagement und der Auswertung im Anschluss an das Meeting besprechen.

Im zweiten Teil des Webinars beschäftigen wir uns mit dem Thema „Rhetorik“: Wie bin ich überzeugend in meiner Kommunikation? Wie setze ich rhetorische Muster, Stimme, Dresscode so ein, dass ich meine Position überzeugend vertreten kann, auch wenn ich mit Kritik und Widerstand umgehen muss? Wie kann ich Hoch-, Tief- und Gleichstatus für mich strategisch nutzen?

Programm

Schwerpunkte:

  • Inhaltliche Vorbereitung, Einladung, Technik, Rhetorik, Netiquette, Alarmsignale, Konfliktmanagement, Auswertung, nächste Schritte.
  • Rhetorische Grundlagen, um die eigene Position im Beruf überzeugend zu vertreten

Programm:

Meeting-Kompetenz

9 – 11 Uhr Was braucht es, um ein gutes (Video-) Meeting zu moderieren und souverän vor Publikum zu sprechen?

Pause

Rhetorik

11.10-13.00 Uhr Rhetorik: Überzeugungskraft im Beruf (Rhetorische Muster, Stimme, Körpersprache, Dresscode, Hoch-, Tief- und Gleichstatus)

Methode

Interaktive Vermittlung der Inhalte

Referent*in

Britta Sophie Weck ist Kommunikationstrainerin für Fach- und Führungskräfte, Moderatorin und zertifizierte interkulturelle Trainerin.

Stornierung

Sie können das Seminar bis 2 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.

Kontakt

Bei Rückfragen zu unseren Veranstaltungen schreiben Sie uns gerne an: veranstaltungen@bagarbeit.de.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.