Tag 1: 10.00 – 16.30 Uhr
Tag 2: 09.00 – 16.30 Uhr
Das Seminar ist bereits ausgebucht, wird aber nochmal angeboten: Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII für seelisch behinderte junge Menschen | 05. & 06. Oktober 2020 | Stuttgart
Inhalt
Unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes!
Ausgehend von einer Besprechung der Tatbestandsvoraussetzungen des § 35a SGB VIII, werden die Hilfearten betrachtet, inklusive Änderungen durch das BTHG. Rechtliche Fragestellungen des Kinder- und Jugendhilferechts an der Schnittstelle zum Sozialgesetzbuch IX werden behandelt und die Abgrenzung von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe zu Leistungen anderer (Sozialleistungs-)Behörden besprochen.
Abschließend gibt das Seminar einen Ausblick auf weitere gesetzliche Änderungen und Überlegungen, bis hin zu der immer wieder diskutierten „Großen Lösung“, d.h. der Zusammenlegung aller Leistungen für jungen Menschen mit Behinderung unter dem Dach der Kinder- und Jugendhilfe.
Die Teilnehmer lernen die rechtlichen Grundlagen der Gewährung von Eingliederungshilfe, gerade vor dem Hintergrund der Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz, kennen und können Problemstellungen aus der Praxis einbringen.
Zielgruppe
Beschäftigte, die mit seelisch behinderten jungen Menschen arbeiten oder sie beraten. Und Führungskräfte/Leitungskräfte von Trägern/Einrichtungen.
Referent*in
Michael Wagner, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Jugendamtsleiter bei der Stadt Memmingen
Unterkunft
Bis 01. Januar2019 steht für Sie ein Abrufkontingent unter dem Stichwort „bag“ im GHotel Würzburg zur Verfügung. Der Preis beträgt 92 € für ein Einzelzimmer inklusive Frühstück. Die Zimmer können bis zu sieben Tage vor der Anreise kostenfrei storniert werden und sind vor Ort zu bezahlen.
Stornierung
Sie können das Seminar bis 8 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.