Fachlich versiert, sozial kompetent: Stärkung der sozialen und kommunikativen Kompetenzen

bag arbeit e.V. / Fachlich versiert, sozial kompetent: Stärkung der sozialen und kommunikativen Kompetenzen

Wann

04.02.2020 - 05.02.2020    
10:30 - 16:30

Wo

Loccumer Hof | Hannover
Kurt-Schumacher-Str. 14/16, 30159 Hannover

Tag 1: 10.30  – 17.30 Uhr
Tag 2: 08.30 – 16.00 Uhr

Inhalt

Seminar für Anleiter/innen.

Fachanleiter/innen prägen wesentlich die Qualität und das Image eines Unternehmens. Sie stehen im Rahmen von Beschäftigung, Qualifizierung oder Ausbildung täglich im direkten Kontakt mit den Teilnehmenden. Dadurch haben sie andere Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung der Teilnehmenden als zum Beispiel Sozialpädagog/innen oder Jobcoaches.

Anleiter/innen verfügen in der Regel über Mehr­fachqualifikationen: Sie haben die Orga­nisation betrieblich-fachlicher und arbeits­orga­nisatorischer Prozesse zu leisten, sie sind mit der Qualifizierung der Teilnehmenden im Pro­zess der Arbeit betraut und sie unterstützen ganz indivi­duell Teilnehmende bei Themen wie z.B. Arbeitsmotivation, Disziplin und Umgang mit Problemen.

Eine kontinuierliche und differenzierte Wahr­neh­mung der Mitarbeitenden / Teil­neh­men­den und eine professionelle Kommunikation sind zentral für erfolg­reiche Personalentwicklung und Leitungs­tätigkeit – und Basis dafür, schwierige Situationen im Arbeitsalltag konstruktiv zu gestalten.

Um bei der Bewältigung dieser vielfältigen
An­for­derungen im Arbeitsalltag ge­zielt zu unterstützen, hat die bag arbeit zusam­men mit der Move Organisationsbe­ra­tung ein Trainingsangebot erarbeitet.

Methode

Vortrag / Präsentation, praktische Übung

Zielgruppe

Fachkräfte aus Beschäfti­gungs- und Qualifizierungsunter­nehmen, die mit Teilnehmenden in Arbeits- und Quali­fi­zie­rungsprozessen arbeiten. Für Fachkräfte mit den Aufgaben Personal zu führen oder Menschen zu beraten, haben wir eigene Fortbildungen.

Referent*in

Andreas Rauchfuß, Move Organisationsberatung

rauchfuss@move-muenster.de
www.move-muenster.de

Stornierung

Sie können das Seminar bis 8 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.