Das Seminar findet online statt.
Tag 1: 10:30 – 17:30 Uhr
Tag 2: 8.30 – 16.00 Uhr
Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, findet aber nochmal am 01. & 02. Juli in Würzburg statt.
Inhalt
Die berufliche Integration von arbeitsmarktfernen Personen ist eine immer größer werdende Herausforderung. Die herkömmlichen Instrumente der Beratung und Vermittlung stoßen dabei oft an ihre Grenzen. Welche Möglichkeiten bleiben dann noch für BeraterInnen und Einrichtungen, Kompetenzen zu ermitteln und Perspektiven für die Integration zu entwickeln?
Das Seminar liefert psychologische Einblicke in die verschiedenen Zielgruppen und bietet eine wissenschaftlich fundierte Methode aus dem Coaching.
Die Kompetenzenbilanz ist eine strukturierte Methode, um Menschen dabei zu befähigen, ihre Kompetenzen selbst zu erkennen. Die intensive Auseinandersetzung mit ihren Stärken – aber auch mit Interessen und Werten – motiviert die zu Beratenden, realistische Perspektiven zu gestalten.
In dem praxisorientierten Seminar werden die theoretischen Hintergründe und einige praktische Tools aus der Kompetenzenbilanz vorgestellt und erprobt. Je nach Zielgruppe werden die jeweiligen Herausforderungen betrachtet und Anpassungen vorgenommen. Da ein gutes Coaching Zeit und Freiwilligkeit benötigt, werden auch diese Aspekte beleuchtet.
Berufliche Orientierung mit Methoden aus dem Coaching ermöglichen (Die Kompetenzenbilanz©).
Diese Fortbildung wird in Zusammenarbeit mit der Performplus GmbH angeboten, die sämtliche Rechte für die Kompetenzenbilanz innehat.
Näheres zur Kompetenzenbilanz unter www.kompetenzenbilanz.de
Methode
Vortrag / Präsentation, praktische Übung
Referent*in
Fabian Weiß ist Laufbahnberater in eigener Praxis und Gesellschafter von PERFORMPLUS – den Entwicklern der Kompetenzenbilanz. Er hat über 10 Jahre Langzeitarbeitslose gecoacht und schult Träger sowie Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum mit der Kompetenzenbilanz und deren Weiterentwicklungen.
Unterkunft
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie eine Übernachtung im Hotel Loccumer Hof zum Preis von 85,-Euro pro Person/Nacht inkl. Frühstück benötigen. Die Zimmerbuchung ist bis zum 23. Februar möglich. Nach Ablauf der First ist eine Buchung über die bag nicht mehr möglich.
Stornierung
Sie können das Seminar bis 8 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.