Welche Änderungen bringen das neue ElektroG3 und die neue Behandlungsverordnung?

bag arbeit e.V. / Welche Änderungen bringen das neue ElektroG3 und die neue Behandlungsverordnung?

Wann

14.04.2021    
10:00 - 14:00

Buchungen

Buchungen geschlossen

Das Online-Seminar beginnt um 10:00 und endet um 14:00. 

Inhalt

In diesem Jahr sind mit der Verabschiedung des ElektroG3 bedeutende Änderungen für die Sammlung, Recycling und (Vorbereitung zur) Wiederverwendung von Elektro(nik)(alt)geräten zu erwarten.

Weiterhin befindet sich gerade die künftige Behandlungsverordnung in der Abstimmung. Eine weitere Verordnung / eine Gesetzesänderung zu diesem Thema ist daher zu erwarten.

Programm

10.00 Uhr Beginn

Arbeitsschwerpunkte ElektroG3:

  • Rücknahme durch Erstbehandlungsanlagen
  • Kooperation zwischen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern und Erstbehandlungsanlagen / Wiederverwendungsbetriebe
  • Erstbehandlungsanlagen zur Schadstoffentfrachtung und Vorbereitung zur Wiederverwendung

11.00 – 11.15 Uhr Kaffeepause

  • Herstellerverpflichtungen
  • Rücknahmekonzept
  • Betriebstagebuch
  • Rücknahme- und Informationspflichten im Handel
  • Regelungen für Markplatzbetreiber
  • Obhutspflicht

12.15 – 13.15 Uhr Mittagspause

Arbeitsschwerpunkte Behandlungsverordnung:

  • Hochwertige Verwertung von EAG
  • Schadstoffentfrachtung
  • Rückgewinnung von Ressourcen

14.xx Uhr Ende der Veranstaltung

Ziel

Insgesamt soll das Seminar den betroffenen Betrieben die Möglichkeit geben sich zum Thema ElektoG3 und Behandlungsverordnung zu informieren und proaktiv zu handeln.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die im Bereich Entsorgung und Wiederverwendung aktiv sind, wie z.B. Entsorgungsunternehmen, Reparaturbetriebe, Second Hand Betriebe, öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger, Behörden und weitere interessierte Kreise

Referent*in

Dr. Ralf Brüning und sein Team

Stornierung

Sie können das Seminar bis 2 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.