Zuwendungsrecht und Abrechnungswesen

bag arbeit e.V. / Zuwendungsrecht und Abrechnungswesen

Wann

28.10.2021 - 29.10.2021    
09:00 - 14:30

Buchungen

Buchungen geschlossen

Das Online-Seminar beginnt an beiden Tagen um 09:00 und endet um 14:30.

Inhalt

Sie haben eine öffentliche Zuwendung erhalten und stehen auf einmal vor einem Berg von Anforderungen. Belege müssen kontiert werden und sind in Buchungsmasken einzugeben, Zwischenverwendungsnachweise und Schluss-verwendungsnachweis müssen erstellt werden.

Dieses Seminar führt Sie in die Grundlagen des Zuwendungsrechts ein und erklärt Ihnen die mit einer Zuwendung verbundenen Auflagen und Pflichten. Dabei wird auch die Stellung als öffentlicher Auftraggeber erläutert, die sich in
den allgemeinen Nebenbestimmungen für Projektförderung findet (ANBest-P). Es wird erklärt, wie Projektpartner eingebunden werden können und wie Weiterleitungsverträge zu gestalten sind.

Gemeinsam werden wir eine musterhafte Abrechnung erstellen und in das Prüfwesen einführen. Um das Gelernte zu vertiefen, prüfen Sie in einem anschließenden Planspiel selbst einen Zwischenverwendungsnachweis. Darauf aufbauend werden abschließend Rückzahlungsverpflichtungen behandelt.

Um es möglichst konkret zu machen: Bitte bringen Sie zu diesem Seminar Zuwendungsbescheide und Abrechnungslisten mit.

Eingesetzte Technik

Um alle Funktionen einüben zu können, benötigen Sie für das Webinar  einen Laptop (Windows bzw. MacOS) mit Kamera sowie ein Mikrofon bzw. Headset. Ggf. reicht auch ein Tablet (iPad bzw. Android). Die Internetverbindung und das  W-Lan sollten stabil sein. Eine normale DSL-Leitung (16 MBit/s) ist in der Regel ausreichend. 

Für das Online-Seminar wird eine kostenlose Software (Zoom) benötigt, die nach der Anmeldung installiert werden kann.

Referent*in

Ulrike Neubauer, Projektinnovation SH GmbH
Alexander Willberg, Projektinnovation SH GmbH

Stornierung

Sie können das Seminar bis 2 Wochen vor der Veranstaltung kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bzw. Nichtteilnahme wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Sie können jedoch eine/n Ersatzteilnehmer/in benennen.

Kontakt

Bei Rückfragen zu unseren Veranstaltungen schreiben Sie uns gerne an: veranstaltungen@bagarbeit.de.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.